Dränen ist die flächige Fassung von Niederschlag, Grundwasser und anderen Flüssigkeiten oder Gasen und die Ableitung in der Ebene des Dränsystems. Dränsysteme werden als Einzelelemente oder als Verbundelemente angeboten. Verbundelemente bestehen aus mindestens einer Filterschicht und einer Sickerschicht. Die Abflussspende wird in der Sickerschicht druckverlustarm abgeführt. Dränsysteme aus Geokunststoffen ersetzen aufwendige Dränschichten aus mineralischen Baustoffen.
Drainagegitter werden als stabile Kunststoffgitter aus extrudiertem PEHD hergestellt. Sie zeichnen sich durch hohe Bruch- und Reißfestigkeit bei minimaler Dehnung aus. Die Drainagegitter haben eine hohe Druckfestigkeit, sodass sich die Abflussleistung auch bei hoher Auflast nur geringfügig reduziert.
Zum sogenannten Verbundstoff oder auch Geokomposit wird das Drainagegitter durch eine ein- oder beidseitige Kaschierung mit Vlies. Das Geokomposit wird eingesetzt zur horizontalen und vertikalen Flächendrainage von Flüssigkeiten und auch Gasen mit Filter-, Abdichtungs- und Schutzaufgaben.
Zur gleichzeitigen Bauwerksabdichtung liefern wir diese Matten auch mit einseitig aufgebrachter PE-Folie. Unser Drainagegitter erfüllt die Anforderungen der DIN 4095, der WAS 7 (ehemalige Dicht 12) und für den Anwendungsbereich 3.10 bei der DB AG.
Zentrale
T +49 6105 4085 0
® 2019 FRANK GmbH | Impressum | Datenschutz |AGB | Seite drucken
Seit 1965