Durch ihre hervorragenden Eigenschaften sind SurePEX-Rohre aus peroxidisch vernetztem Polyethylen (PE-Xa) die sichereLösung für Hausanschlussleitungen und deren Sanierung: sie sind hoch flexibel, korrosionsfrei, chemisch beständig und auf ihrer glatten Innenfläche können sich keine Ablagerungen festsetzen. SurePEX-Rohre lassen sich z. B. mittels Schweißung oder Klemmverbinder dauerhaft verbinden. Die Freigabe des Klemmverbinders erfolgt durch dessen Hersteller.
Bei ihrer Herstellung werden SurePEX®-Rohre im Engel-Verfahren bei mehr als 2.000 bar Druck direkt während der Extrusion in der amorphen Phase vernetzt. Bedingt durch diese homogene Art der Vernetzung sind die Rohre resistent gegen Spannungsrisse, wodurch sie nach DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 offiziell sandbettfrei verlegt werden können z. B. mittels Erdrakete.
Die Schweißeignung von SurePEX-Rohren ist durch nationales und internationales Normenwerk sowie umfangreiche Schweißversuche geprüft und bewährt.
Die Freigabe ist unabhängig von der Bodenklasse. Das heißt, sofern die Verlegeart für die jeweilige Bodenklasse geeignet ist, kann SurePEX eingesetzt werden.
SurePEX-Rohre für den Trinkwasserbereich bieten wir in hellblau und im Gasbereich in gelb an.
d 25 - d 250 SDR 11
50 und 100 m Ringbunde
6 und 12 m Stangen
SDR |
Trinkwasser |
Gas |
7,4 |
20 |
- |
11 |
12,5 |
8 |
SurePEX-Rohre sind vom DVGW für den Einsatz in Gas- und Wasserleitungen unter folgenden Registriernummern zugelassen.
Rohre für Trinkwasserleitungen:
Rohre für Gasleitungen:
Zentrale
T +49 6105 4085 0
® 2020 FRANK GmbH | Impressum | Datenschutz |AGB | Seite drucken
Seit 1965