Als einziger Anbieter in Deutschland können wir ein komplettes Rohrsystem (Rohre + Heizwendel- und Stutzenformteile + Armaturen) aus dem besonders widerstandsfähigen PE 100-RC liefern.
Die Werkstoffe PE 100 und PE 100-RC haben eine Mindestfestigkeit von 10 N/mm², wobei PE 100-RC einen wesentlich höheren Widerstand gegen langsames Risswachstum aufweist. Durch diese erhöhte Spannungsrissbeständigkeit können Rohrleitungssysteme aus PE 100-RC für die sandbettfreie Verlegung eingesetzt werden. RC-Materialien verfügen zudem auch weiterhin über die gleichen hervorragenden Werkstoffeigenschaften wie ein Standard PE 100.
Im Full Notch Creep Test (FNCT) wird die Spannungsrissbeständigkeit geprüft.
Die PE 100-RC‑Formmassen müssen gemäß PAS 1075 mit 8760 h gegenüber PE 100 eine fast 30‑mal höhere Standzeit erbringen.
Rohre aus Polyethylen können grundsätzlich im Bereich energiereicher Strahlung eingesetzt werden. So haben sich Rohre aus PE seit vielen Jahren zur Ableitung radioaktiver Abwässer aus heißen Laboratorien und als Kühlwasserleitungen in der Kernenergietechnik bewährt. Die üblichen radioaktiven Abwässer enthalten Beta- und Gammastrahlen. PE-Rohrleitungen werden selbst nach jahrelangem Einsatz nicht radioaktiv.
Polyethylen entspricht in seiner Zusammensetzung den einschlägigen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen (nach BGA und KTW-Richtlinien). Weiterhin sind die PE-Rohre und -Formteile auf Trinkwassertauglichkeit überprüft und zugelassen.
Infolge seiner unpolaren Struktur weist PE 100 RC eine ungewöhnlich hohe Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Säuren und Laugen auf. Es ist widerstandsfähig gegen wässrige Lösungen von Salzen, gegen nicht oxidierende Säuren und Alkalien. Bis 60° C ist PE gegen viele Lösungsmittel beständig, wird jedoch von aromatischen und halogenierten Fetten und Wachsen angequollen. Gegen starke Oxidationsmittel wie Salpetersäure, Ozon, Oleum, Wasserstoffperoxid oder Halogene ist PE bedingt bis nicht widerstandsfähig. Die chemische Beständigkeitsliste gilt als erster Hinweis. Konkrete Anwendungsfälle können mit unserer technischen Abteilung geklärt werden.
Zentrale
T +49 6105 4085 0
® 2021 FRANK GmbH | Impressum | Datenschutz |AGB | Seite drucken
Seit 1965