Kalte Nahwärme mit umweltfreundlicher Erdwärme

Kalte Nachwärme-Netz

Eine ökologische und ökonomische Alternative zur klassischen Heizungsanlage in Gebäuden sind Fern- oder Nahwärmenetze. Die thermische Energie wird hier an einer zentralen Stelle gewonnen und über ein Rohrleitungsnetz an die Abnehmer verteilt.
Fernwärmenetze nutzen die Abwärme, z. B. eines Blockheizkraftwerks mit Kraft-Wärmekopplung oder einer Industrieanlage, um damit Wohnhäuser in einem Umkreis von bis zu 10 km mit Wärme und Warmwasser zu versorgen.

Im Gegensatz dazu verwenden kalte Nahwärmenetze bzw. Anergienetze unerschöpfliche Wärmequellen in unmittelbarer Nähe eines Wohnquartiers oder einer Siedlung. Das steigert die Effizienz, die Leitungen können mit niedrigerer Temperatur betrieben werden und benötigen keine zusätzliche Dämmung. Als regenerative Energiequellen dienen u. a. Erdwärmesonden, Flächenkollektoren oder Wasserwärmetauscher, die sich beliebig kombinieren lassen. Der Hausanschluss erfolgt über Vor- und Rücklaufleitungen in denen ein Wärmeträgermedium mit -5 bis + 25 °C zirkuliert. Damit sich die Wärmeenergie zum Heizen und Kühlen verwenden lässt, sorgen in den Häusern Wärmepumpen für die Anhebung des Temperaturniveaus. Wird der dafür benötigte Strom mit Ökostrom gedeckt, ist sogar ein CO₂-neutraler Betrieb des Gebäudes möglich.

Kalte Nahwärmenetze machen umweltfreundliche Erdwärme für die Gemeinschaft kostengünstig zugänglich. Davon profitieren auch Anwohner, die auf ihrem eigenen Grundstück keine Geothermie nutzen können.



Vorteile kalter Nahwärme-Systeme von FRANK

  • Bewährtes Komplettsystem vom Marktführer
  • Made in Germany
  • Versorgungssicherheit unabhängig von fossilen Energieträgern
  • Heizen und Kühlen mit unerschöpflicher und umweltfreundlicher Erdwärme
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Benötigen weniger Platz und sind kostengünstiger als Einzellösungen

Unser Lieferprogramm für kalte Nahwärme

FRANK liefert für kalte Nahwärmenetze ein komplett schweißbares und damit dauerhaft dichtes System aus recycelbarem PE. Angefangen bei vielfältigen Wärmetauscherlösungen, Formteilen, über Verteilerschächte bis hin zur Anschlussleitung an die Wärmepumpe.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (wie z. B. Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.