Auslaufbauwerke regulieren die Abflussmenge des Stauraums in das Abwassernetz, um das geplante Ablaufvolumen des nachgeschalteten Kanals nicht zu überschreiten. Die integrierte Ablaufleitung wird dem bestehenden Kanalnetz
werkseitig angepasst und kann von uns – je nach Anforderung – zusätzlich mit Schiebern, Drosseln oder einer Durchflussmessanlage ausgestattet werden.
Die Nennweite des Ablaufs richtet sich nach dem zulässigen Volumenstrom, den das bestehende Kanalnetz aufnehmen kann. Dies erfolgt im einfachsten Fall über ein ungeregeltes Ablaufrohr.
Drosselbauwerke dienen dem Rückhalt und verringertem Abfl uss von Regen-, Misch- und Abwasser. Die Systeme sind halbtrocken oder nass aufstellbar und gewährleisten dadurch einen konstanten Abfl uss. Die Auslegung erfolgt nach Einbausituation.
Die Absperrschieber können je nach Anwendungsfall mit einem Elektrostellantrieb ausgerüstet werden. Dadurch kann der Absperrschieber automatisch von einem Schaltschrank, einer zusätzlichen Bedien einheit oder über eine entsprechende Fernwirktechnik von einem Prozessleitsystem gesteuert werden.
Sohlgleicher Ablauf an der Stirnseite
Schieberschacht mit manueller oder elektronischer Auslaufregulierung
Drosselschacht mit volumenregulierter Drosselung für gleichbleibenden Ablauf
Zentrale
T +49 6105 4085 0
® 2020 FRANK GmbH | Impressum | Datenschutz |AGB | Seite drucken
Seit 1965