FRANK Rohrsysteme sichern die Grundversorgung mit Wasser und Energie, ermöglichen Innovation und schützen die Natur für kommende Generationen.
FRANK nutzt die Vorteile technischer Kunststoffe, um langlebige und zuverlässige Produkte zu entwickeln, die elementare Bedürfnisse erfüllen. Unsere Rohrsysteme sichern die Grundversorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser und Energie, machen regenerative Geothermie nutzbar und ermöglichen innovative Prozesse in Forschung und Industrie. Darüber hinaus schützen sie Umwelt und Grundwasser über viele Jahrzehnte und lassen sich nach Gebrauch einfach zu 100 Prozent recyceln.
Rohre, Formteile und Armaturen für die Gas-, Wasser- und Energieversorgung
FRANK Speichersysteme für die Trinkwasser- und Löschwasserversorgung
Hightech Rohrsysteme und Halbzeuge für industrielle Anwendungen
FRANK Abwasserrohre, Schächte und Sonderbauwerke für den Umweltschutz
Wir haben das Rohr nicht neu erfunden - wir haben es einfach besser gemacht.
Als einer der ersten Anbieter in Europa erkannte FRANK das Potenzial teilkristalliner Thermoplaste für den Rohrleitungsbau und war in der Lage, ein komplettes System inklusive gespritzter Schweißformteilen aus PE zu liefern.
Der Beginn unserer Erfolgsgeschichte ...
Heute sind wir ein führender Systemanbieter für Rohrsysteme, Behälter, Armaturen und Halbzeuge aus "grünen" Kunststoffen. Zusätzlich bieten wir Schweißtechnik, Geobaustoffe und innovative Systeme für die Erdwärmenutzung.
Persönlich. Flexibel. Kompetent. Nachhaltig.
Vertrauen, Leidenschaft und kurze Entscheidungswege machen uns schnell und flexibel. Mit Mut, Energie und viel Können verwirklicht unser Team alles Machbare aus Kunststoff in top Qualität. Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft und handeln jetzt nachhaltig und umweltbewusst.
Dr. Christian Habedank (GF), Bianca Beck (Personal), Matthias Haese (Vertrieb Tiefbau), Ullrich Lehmkuhl (Vertrieb Industrie), Gabi Fischer (Finanzen), Aljoscha Heitmann (Vertrieb Industrie), Thomas Frank (GF)
FRANK in Zahlen
1.
Führender Systemanbieter
in Europa
600
Mitarbeiter:innen
(FRANK-Gruppe)
180
Mio. EUR Außenumsatz/Jahr
(FRANK-Gruppe)
18.000
verfügbare Artikel
2.
Generation
(Inhabergeführt:
Thomas Frank,
Dr. Christian Habedank)
31
Auszubildende
(FRANK-Gruppe)
30.000
t/Jahr PE/PP
Produktionsausstoß
250.000
QM
Lagerfläche
13
Unternehmen
(FRANK-Gruppe)
>8.000
Kunden
40
Mio. EUR Investition
in Standorterweiterungen
(Zeitraum: 2020 - 2023)
>35.000
QM
Produktionsfläche
>2.000.000
kWh Strom/Jahr
erzeugt mit eigenen PV-Anlagen
Stand 10.09.2024
Die FRANK-Gruppe
EXPERTEN BESTENS VERNETZT
Zentrale in Mörfelden-Walldorf
Produktionsstandort in Wölfersheim
Wölfersheim
Alsfeld
Voiron (Frankreich)
Bautzen
Stettin (Polen)
Oranienbaum-Wörlitz
Warschau (Polen)
Wroclaw (Polen)
Wettingen (Schweiz)
Smyrna (Georgia, U.S.A.)
Grüna/Chemnitz
Barcelona (Spanien)
Mörfelden-Walldorf
Zentrale in Mörfelden-Walldorf
Strategische Führung der FRANK-Gruppe | Vertrieb, Service, Support sowie Forschung & Entwicklung | Zentrallager
Produktionsstandort in Wölfersheim
Wickelrohre, Behälter, Schächte und Sonderbauwerke
Wölfersheim
Produktion von Druckrohren, Erdwärmesonden und gedrückten Bögen
Alsfeld
Produktion von Kunststoff-Schweißmaschinen und Werkzeugen
Voiron (Frankreich)
Produktion von Armaturen und Sonderbauteilen | Vertrieb des FRANK Sortiments in Frankreich.
Bautzen
Produktion von Kabelschutz-, Kanal-; Belüftungs-, Bewässerungsrohren sowie Erdwärmesonden
Stettin (Polen)
Wickelrohrproduktion bis DN 4000
Oranienbaum-Wörlitz
Fertigung von Schächten, Trinkwasser- und Sonderbauwerken
Warschau (Polen)
Vertrieb des Lieferprogramms von FRANK und AGRU in Polen
Wroclaw (Polen)
Vertrieb des Lieferprogramms von FRANK und AGRU in Polen
Wettingen (Schweiz)
Fertigung von Reaktorventilen | Vertrieb des FRANK-Liefersortiments in der Schweiz
Smyrna (Georgia, U.S.A.)
Vertrieb und Service für WDS- und FRANK-Schweißtechnik
Grüna/Chemnitz
Service-Stützpunkt für Schweißtechnik
Barcelona (Spanien)
Vertrieb des FRANK-Lieferprogramms in Spanien
Mörfelden-Walldorf
Produktion und Vertrieb von WDS-Schweißmaschinen.