Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.
Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin
PE und PP sind die am häufigsten verwendeten thermoplastischen Kunststoffe überhaupt. Sinnvoll eingesetzt, verleihen sie Produkten u. a. eine hohe Widerstandsfähigkeit und eine extrem lange Haltbarkeit. Allerdings spielt ausgerechnet das bei vielen Anwendungen kaum eine Rolle. Denn als Einwegverpackung oder Lifestyle-Artikel landen hochwertige Kunststoffe schon nach kurzem Einsatz im Restmüll.
FRANK setzt die Stärken dieser wertvollen Ressourcen gewissenhaft ein, sodass unsere Rohrsysteme und Behälter für mehr als 100 Jahre wirtschaftlich und umweltverträglich nutzbar bleiben. Sie bieten ideale Eigenschaften, um z. B. in kritischen Infrastrukturen die Grundversorgung mit Trinkwasser, Energie oder grünem Wasserstoff nachhaltig zu sichern.
Nachhaltige Infrastrukturen aus umweltfreundlichen Kunststoffen
Trinkwasserrohre und Formteile aus den hochwertigen Werkstoffen PE 100-RC und PE-Xa
Geobaustoffe für ökonomischen und ökologischen Verkehrswege-, Garten- und Landschaftsbau
Trinkwasserrohre und Formteile aus den hochwertigen Werkstoffen PE 100-RC und PE-Xa
Geobaustoffe für ökonomischen und ökologischen Verkehrswege-, Garten- und Landschaftsbau
Wir wollen keine Spuren hinterlassen, sondern Eindrücke.
FRANK will unsere Zukunft so nachhaltig wie möglich mitgestalten. Deswegen handeln wir nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und entwickeln unsere Produkte im FRANK-ECODESIGN, gehen gewissenhaft mit natürlichen Ressourcen um und optimieren unsere Effizienz ständig.
Wir überprüfen und verbessern uns u. a. mithilfe eines zertifizierten Umwelt- und Energiemanagement-Systems nach ISO 14001 und ISO 50001.