PE 100-RC allgemeine Eigenschaften
Löschwasserleitungen aus PE 100 RC
Die hochwertigen SURELINE- und SurePEX-Rohrsystemen aus PE 100-RC und PE-Xa sorgen in der Gas- und Trinkwasserversorgung für einen sicheren, ressourcenschonenden und verlustfreien Transport. Mit unseren PE-Rohrsystemen können Sie Versorgungsleitungen auf die konventionelle Art im offenen Graben mit Sandbett genauso wie grabenlos und sandbettfrei verlegen. Als einziger Anbieter in Deutschland können wir ein komplettes Rohrsystem (Rohre, Armaturen, Heizwendel- und Stutzenformteile) aus dem besonders widerstandsfähigen PE 100-RC liefern und mittels homogener Schweißung sicher und stoffschlüssig miteinander verbinden. Alle unsere Gas- und Trinkwasserrohre entsprechen den Anforderungen der in Deutschland geltenden Normen und Richtlinien.
Wir sind ready for H2
Unsere PE-Rohrsysteme sind bis zu 100 % Wasserstoff geeignet!
| SURELINE I | SURELINE II | SURELINE III | SurePEX |
---|---|---|---|---|
Material | PE 100-RC | PE 100-RC | PE 100-RC + additiven PP-Schutzmantel | PE-Xa |
offene Grabenverlegung mit Sandbett | ja | ja | ja | ja |
offene Grabenverlegung ohne Sandbett | ja | ja | ja | ja |
Pflug-, Einzug- und Einführverfahren | ja | ja | ja | ja |
Fräsverfahren | ja | ja | ja | ja |
Relining | ja | ja | ja | ja |
Berstlining | mit Einschränkungen | mit Einschränkungen | ja | ja |
Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) | ja | ja | ja | ja |
Erdrakete | ja | ja | ja | ja |
Einsatztemperaturen | bis 50°C | bis 50°C | bis 50°C | bis 95°C |
Widerstand gegen langsamen Risswachstum | erhöhter Widerstand | erhöhter Widerstand | erhöhter Widerstand | unempfindlich |
Verbindungsmöglichkeiten | HM/HS/Klemmen/ Pressen/Verschrauben | HM/HS/Klemmen/ Pressen/Verschrauben | HM/HS/Klemmen/ Pressen/Verschrauben | HM/Klemmen/ Pressen/Verschrauben |
max. Druckbelastung SDR 11 (20°C, 100 Jahre) | TW/Gas = 16/10 bar | TW/Gas = 16/10 bar | TW/Gas = 16/10 bar | TW/Gas = 15/9,4 bar |
Nutzungsdauer | >100 Jahre | >100 Jahre | >100 Jahre | >100 Jahre |
Dimension | da 32-63 mm | da 75-630 mm | da 90-1200 mm | da 20-160 mm |
Druckstufe | SDR 11 | SDR 17, SDR 11 | SDR 17, SDR 11 | SDR 11 |
Rohraufbau | Einschicht, durchgefärbt | Zweischicht, coextrudiert | Einschicht mit coextrudiertem PP-Schutzmantel | Einschicht, durchgefärbt |
Lieferlängen | 6 m, 12 m Stangenware, 100 m Ringbund | 6 m, 12 m Stangenware, 100 m Ringbund | 6 m, 12 m Stangenware, 100 m Ringbund | 6 m, 12 m Stangenware; 50m, 100 m Ringbund |
Made in Europe
Unsere Sureline- und SurePEX-Rohre werden in Deutschland und Österreich, mit modernsten Produktionsanlagen und besten Werkstoffen gefertigt. Dadurch wird die gleichbleibend hohe Qualität und lange Gebrauchsdauer unserer Produkte sichergestellt.
Hohe Spannungsrissbeständigkeit
Für eine noch höhere Betriebssicherheit verwenden wir ausschließlich Werkstoffe wie PE 100-RC und PE-Xa, die, verglichen mit dem herkömmlichen PE-100-Werkstoff, deutlich widerstandsfähiger gegenüber langsamem Risswachstum sind.
Kostengünstige Verlegung bei hoher Qualität
Häufig
werden schadhafte Altrohre aus traditionellen Werkstoffen wie Guss oder
Steinzeug mit den lange haltbaren und einfach zu montierenden PE-Rohren
saniert. Da grabenlose Verlegeverfahren wie zum Beispiel das Relining,
Berstlining, Einpflügen oder Horizontalspülbohrverfahren erheblich
kostengünstiger sind als herkömmliche Methoden, gewinnen diese
sandbettfreien Verlegeverfahren auch bei der Neuverlegung von Rohren
immer mehr an Bedeutung. Für die sandbettfreie Verlegung empfehlen wir
den Einsatz unserer speziell dafür entwickelten SURELINE® und
SurePEX®-Rohre.
Im
Full
Notch Creep Test (FNCT) wird die Spannungsrissbeständigkeit geprüft.
SURELINE-Rohre aus PE 100-RC‑Formmassen
erweisen gemäß PAS 1075 mit 8760 h gegenüber PE 100 eine um fast 30‑mal höhere
Standzeit. SurePEX-Rohre aus PE-Xa
bestätigen im FNCT ihre hervorragenden Eigenschaften, denn unter gleichen
Bedingungen steigt mit dem Einsatz von SurePEX die Standzeit auf über 65.000 h.
Anwendungsgebiete von SURELINE- & SurePEX-Rohren:
Physiologische Unbedenklichkeit von PE 100-RC
Polyethylen entspricht in seiner Zusammensetzung den einschlägigen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen (nach BGA und KTW-Richtlinien). Weiterhin sind die PE-Rohre und -Formteile auf Trinkwassertauglichkeit überprüft und zugelassen.
Die Flexibilität steht im direkten Bezug zu einer einfachen Verarbeitung auf der Baustelle. Gerade im Hausanschlussbereich (da 25 mm - da 63 mm) ist eine leichte Formgebung der Schlüssel zu einer schnellen und kostengünstigen Verlegung. Der Hausanschluss sollte von der Hauptleitung ohne zusätzliche Verbindungen direkt ins Haus führen. Dafür benötigt man ein Rohr, das Umlenkungen auch ohne Formteile ermöglicht.
SURELINE und SurePEX im Vergleich
Sureline®-Rohre aus PE 100-RC sind vom DVGW für den Einsatz in Gas- und Trinkwasserleitungen unter folgenden Registriernummern zugelassen:
Rohre für Trinkwasserleitungen:
Rohre für Gasleitungen:
Sureline III Gasleitungen:
Sureline III Trinkwasserleitung:
SurePEX-Rohre sind vom DVGW für den Einsatz in Gas- und Wasserleitungen unter folgenden Registriernummern zugelassen.
Rohre für Trinkwasserleitungen:
Rohre für Gasleitungen: